KARDIALE AMYLOIDOSE 2024

PRAXISNAHE INNOVATIONEN FÜR MORGEN!

Samstag, 4. Mai 2024

Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Zur Zertifizierung bei der Ärztekammer
Baden-Württemberg eingereicht.

left-imgright-img

Referenten

speaker

Referent

Prof. Dr. med. Norbert Frey

Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Universitätsklinikum Heidelberg.
speaker

Referent

Prof. Dr. med. Benjamin Meder

Stellv. Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Leitung des Instituts für Cardiomyopathien Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg.
speaker

Referent

Prof. Dr. med. Fabian Knebel

Chefarzt der Klinik Innere Medizin II – Schwerpunkt Kardiologie, Sana Klinikum Lichtenberg.
speaker

Referent

Prof. Dr. med. Arnt Kristen

Facharzt für Kardiologie, Partner im Kardiovaskulären Zentrum Darmstadt Ärztliche Leitung der Amyloidose Sprechstunde, Universitätsklinikum Heidelberg.
speaker

Referent

Prof. Dr. med. Christoph Röcken

Ärztlicher Direktor des Instituts für Pathologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel.
speaker

Referent

Prof. Dr. med. Christoph Rischpler

Ärztlicher Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, Klinikum Stuttgart.
speaker

Referentin

Prof. Dr. med. Ute Hegenbart

Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Sprecherin Amyloidose-Zentrum, Universitätsklinikum Heidelberg.
speaker

Referent

Prof. Dr. med. Grigorios Korosoglou

Chefarzt der Abteilung für Kardiologie und Angiologie der GRN-Klinik Weinheim.
speaker

Referent

Dr. med. Gerd Ringwald

Facharzt für Interventionelle Kardiologie und Herzinsuffizienz, Partner der kardiologischen Gemeinschaftspraxis Bruchsal, Konsiliararzt der Universitätsklinik Heidelberg.
speaker

Referent

Dr. med. Sebastian Kruck

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Cardio Centrum Ludwigsburg Bietigheim.
speaker

Referent

Dr. med. Fabian aus dem Siepen

Facharzt an der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Institut für Cardiomyopathien Heidelberg, Amyloidose Sprechstunde, Universitätsklinikum Heidelberg
speaker

Referentin

Dr. med. Stephanie Schwarting

Assistenzärztin Medizinische Klinik und Poliklinik I, Ludwig-Maximilians-Universität München
speaker

Referentin

Dr. med. Manuela Meder

Fachärztin an der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin AG Molekulargenetisches Labor für funktionelle Molekulargenetik und translationale Biotechnology, Heidelberg
speaker

Referent

Jörg Hohmann

Rechtsanwalt, Partner in der Kanzlei für Gesundheisrecht, Prof. Schlegel, Hohmann, Diarra & Partner
Agenda
Zeit
Titel
Referent
09:00 – 09:10
Begrüßung und Einführung in das Thema
Prof. Dr. med. Benjamin Meder,
Prof. Dr. med. Norbert Frey
09:10 – 09:30
ATTR-Amyloidose - Prävalenz und Therapie, inkl. Diskussion
Dr. med. Fabian aus dem Siepen
09:30 – 09:45
Fall-Quiz: Fallpräsentation 1
Dr. med. Stephanie Schwarting
09:45 – 10:05
Amyloidose aus Sicht der Hämatoonkologie, inkl. Diskussion
Prof. Dr. med. Ute Hegenbart
10:05 – 10:30
Nuklearmedizinische Perspektiven in der Diagnose der Amyloidose, inkl. Diskussion
Prof. Dr. med. Christoph Rischpler
10:30 – 10:45
Fall-Quiz: Fallpräsentation 2
Dr. med. Stephanie Schwarting
10:45 – 11:15
LIVE Echokardiographie: Demonstration
Prof. Dr. med. Fabian Knebel
11:15 – 11:30
Diskussion und Fragerunde Teil 1
Prof. Dr. med. Fabian Knebel,
Prof. Dr. med. Arnt Kristen,
Prof. Dr. med. Benjamin Meder,
Prof. Dr. med. Norbert Frey
11:30 – 12:15
Kardio-Pathologie für schwierige Fälle: Von Myokarditis bis Amyloidose, inkl. Diskussionn
Prof. Dr. med. Christoph Röcken
12:15 – 13:15
Mittagspause und Echokardiographie Hands-on für Präsenz- Teilnehmende
Prof. Dr. med. Fabian Knebel,
Dr. med. Manuela Meder
13:15 – 13:30
Fall-Quiz: Fallpräsentation 3
Dr. med. Stephanie Schwarting
13:30 – 13:50
MRT als Leitlinien Bildgebung implementieren, inkl. Diskussion
Prof. Dr. med. Grigorios Korosoglou
13:50 – 14:40
Kasuistiken der kardialen Amyloidose - was bei einer Verordnung in der Amyloidose-Behandlung zu beachten ist, inkl. Diskussion
Dr. med. Gerd Ringwald,
Rechtsanwalt Jörg Hohmann
14:40 – 15:00
Herausforderungen und Lösungen bei kardialer Amyloidose in der Praxis für niedergelassene Ärzte:innen, inkl. Diskussion
Dr. med. Sebastian Kruck
15:00 – 15:45
Diskussion und Fragerunde Teil II
Prof. Dr. med. Norbert Frey,
Prof. Dr. med. Benjamin Meder,
Prof. Dr. med. Fabian Knebel,
Prof. Dr. med. Arnt Kristen
15:45 – 16:00
Schlussworte und Ausblick
Prof. Dr. med. Norbert Frey,
Prof. Dr. med. Benjamin Meder